Gruppen und Kurse

Boule

Wer gewinnt den Wettkampf um das „Cochonet“ („Schweinchen“)?

Jeden Donnerstag versammeln sich am Moosacher St.-Martins-Platz Boule-Liebhaber*innen, um dem französischen Nationalsport nachzugehen.

Nicht nur Könner, sondern auch Neulinge, die diesen so gemütlich aussehenden Sport kennenlernen möchten, sind herzlich eingeladen, mitzuspielen.
Kugeln

Theater

Theaterspielen in der Linie 1

 

Die Theatergruppe bereitet derzeit ein neues Stück vor, das im Mai 2023 zur Aufführung kommt. Geleitet wird sie von dem Schauspieler und Regisseur Sven Hussock.
Neue Theaterbegeisterte sind herzlich willkommen.

Information unter kontakt@sven-hussock.de

 

Literatur

Offener Treff für Literaturinteressierte.
Die aktuellen Termine finden Sie hier (in der Regel alle 2 Monate)

Neustart am 29. September 2023

Info und Anmeldung:

Ingeborg Röck
E-Mail: ingeborg_roeck@web.de

 

Bildende Kunst

Doris Frohnauer organisiert Ausstellungen von kunstschaffenden Mitgliedern der LINIE 1.

 

Info: Doris  Frohnauer   Tel.: 089 1415375 oder
E-Mail : doris.frohnauer@gmx.de

 

Fotographie

Erfahrungsaustausch zum Thema analoge und digitale Fotografie am 2. Dienstag des jeweiligen Monats.
Neue Mitglieder sind willkommen!

Kultur- und Bürgerhaus Pelkovenschlössl

Info und Anmeldung:

Jörg Splettstoesser, Tel.: 089 1401897

Line Dance

Line Dance für Anfänger!

Seit Herbst 2022 wird von der Linie 1 im Pelkovenschlössl als neue Veranstaltungsreihe Line Dance angeboten. Die Übungsleiterin, Sabine Klein, erarbeitet mit Ihnen die Grundzüge dieser  choreografierten Tanzform, bei der einzelne Tänzer unabhängig von der

Brettspielabende

Brettspielabende im Hacklhaus

Winterzeit, Zeit der langen Abende! Zeit sich wieder einmal den guten alten (oder auch brandneuen) Brettspielen zu widmen.
Bringen Sie Ihr Lieblingsspiel mit oder beteiligen Sie sich an den vorhandenen Brett- und Kartenspielen!

 

Aktuelle Termine finden

Standard- und Lateintanz

Tanzen lernen mit der Linie 1

Als im Frühjahr 2004 das Pelkovenschlössl als Moosacher Kultur- und Bürgerhaus zur Verfügung stand lag es nahe, diese schönen Räume auch zum Tanzen zu nutzen. Wir hatten das Glück, die Moosacher Tanzlehrerin Marion Thiele

Bücherschrank

Öffentlicher Bücherschrank für Moosacher Leseratten

Der Bücherschrank ist ein Ort, an dem wir unsere Lieblingsschmöker, die wir schon gelesen haben und nicht mehr brauchen, weitergeben können. Sozusagen als Geschenk von Moosacher*innen für Moosacher*innen.

In der Bunzlauerstraße nahe der Trambahnhaltestelle Pelkovenstraße

Nach oben scrollen