Vortrag: Radierung – Geschichte

Radierung – Geschichte einer Drucktechnik

 

Am 15.März 2018 wurden die traditionellen Drucktechniken – Hochdruck, Tiefdruck, Flachdruck, Durchdruck und Mischformen – in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen Unesco-Kommission aufgenommen. Der Vortrag beschäftigt sich mit der Entstehung und der Weiterentwicklung der Radierung im Laufe der Jahrhunderte durch viele Künstler. Dazu gibt es auch eine kurze Erklärung zu den verschiedenen Drucktechniken.

 

Ein Vortrag von Walter Barth

Anmeldung unter  vorstand@dielinie1.de

Der Eintritt ist frei!

 

Termin
5. März 2023

Uhrzeit
18:00 – 19:30 Uhr

Veranstaltungsort
Pelkovenschlössl
Moosacher St.-Martins-Platz 2
80992 München

Nach oben scrollen