Deutsch. Jüdisch. Ein gutes Leben? Marian Offman, 1948 in München geboren, stellt seinen Roman ‚Mandelbaum‘ mit autobiografischen Zügen vor: Deutschland von der Nachkriegszeit bis heute. Der Autor und Sozialpolitiker beschreibt jüdisches Leben, jüdische Kultur und Religion inmitten unserer Gesellschaft, die einem Wiedererstarken des Antisemitismus gegenübersteht. Der ehemalige Stadtrat war über 30 Jahre im Vorstand der jüdischen Gemeinde und wurde 2021 zum ersten interreligiösen Beauftragten der Stadt berufen. Der erste Roman des Politikers Marian Offman gibt tiefe Einblicke in das jüdische Leben in der Stadt nach der Shoa. Es ist ein hoffentlich spannender und einfühlsamer Roman mit autobiografischen Zügen des Autors. Münchener Lokalpolitik wird mit feinem Humor gezeichnet. Glück und Erfahrungen von Antisemitismus gehen Hand in Hand, während über allem die Frage schwebt: kann eine deutsch – jüdische Existenz gelingen? “ Die Veranstaltung findet im Rahmen von „Wir alle sind Moosach“ statt. Anmeldung bitte unter vorstand@dielinie1.de Der Eintritt ist frei!
|
Termin Uhrzeit Veranstaltungsort |